Im Schwarzwald, nicht weit von Offenburg, liegt der Hof Holdersberg. Einer Legende nach verdankt er seinen Namen einem hartnäckigen Holunderstrauch, der sich durch die Hauswand in den Herrgottswinkel der Wohnstube gekämpft hatte. Seit einem Jahrhundert ist das Leben unserer Familie mit diesem Hof verbunden.
mehr ...
Wir, das sind neben Robert Haas, seit 2013 Betriebsleiter am Holdersberg, seiner Partnerin Natalie und dem kleinen Matteo (geboren 2015) noch der Seniorchef Herbert Haas mit seiner Frau Rosi.
Ursprünglich gab es hier vor allem Viehwirtschaft und Wald. Herbert Haas setzte den Schwerpunkt neu. Seit fast 50 Jahren stehen nun Weihnachtsbäume, Wald und verschiedene leckere Obstsorten im Mittelpunkt.
Wir arbeiten und leben rund ums Jahr mit dem Hof Holdersberg. Im Wald, in der Weihnachtsbaumkultur, auf den Obstplantagen, im Weinberg oder im Heidelbeeracker – überall gibt es zu tun. Zuerst in der Pflege, später beim Ernten. Zum Ende des Jahres folgt noch das Weihnachtsbaumgeschäft.
Wenn dann die ruhige Zeit Einzug hält und der Schnee alles bedeckt, fühlen wir uns wie in einem Wintermärchen. Im Frühling erwacht die Natur wieder neu. Die blühenden Obstbäume verstecken den Holdersberg unter einem Blütenteppich und wir starten mit unserem Hof in ein weiteres Jahr.
Eine unserer Spezialitäten sind die Edelbrände. Wir stellen sie in der hauseigenen Brennerei aus selbst angebautem Obst her, das an den Südhängen des Berges heranreift. Brennkirschen, Birnen und Zwetschgen werden dafür im vollreifen Zustand geerntet, anschließend eingemaischt und destilliert. Aus den Kirschen produzieren wir außerdem Kirschlikör.
Der Chef selbst steht für Sie im Wald: Robert Haas ist gelernter Forstwirtschaftsmeister und gern im Wald unterwegs. Neben der Forstpflege spielt hier das Fällen der Bäume eine wichtige Rolle. Wir bieten Brennholz in verschiedenen Qualitäten an: Buche, gemischtes Hartholz oder Nadelholz, das Sie frisch oder gut abgelagert, ofenfertig, als Meterware oder lang erwerben können.
Die jungen Bäume kaufen wir nur bei Baumschulen unseres Vertrauens. Dort haben sie schon drei bis vier Jahre verbracht, wenn wir sie abholen. Bei uns werden sie weitere acht bis zehn Jahre gehegt und gepflegt. Vieles tun wir dabei von Hand: das Anpflanzen, die jahrelange Pflege mit sorgfältigen Form- und Korrekturschnitten, das Anbringen von Vogelstäben – das alles kostet pro Hektar mindestens 80 Stunden Arbeit jährlich.
Der Lohn für die viele Arbeit ist für uns, dass unsere Bäume Ihr Weihnachtsfest zu etwas ganz Besonderem machen.
Wenn Sie sich selbst einen Eindruck verschaffen möchten, freuen wir uns über Ihren Besuch: Unsere gepflegten Weihnachtsbaumkulturen können Sie jederzeit besichtigen.
Sommerzeit ist Erntezeit auf dem Heidelbeeracker. Seit mehr als zehn Jahren ernten wir von Mitte Juni bis Mitte September die kleinen blauen Früchte. Heidelbeeren gehören bei uns zu den Lieblingen der ganzen Familie. Sie sind ein ganz besonderes Geschmackserlebnis, ob köstlich pur, im Müsli, im Kuchen, als Kompott, als Marmelade, im Shake oder im Obstsalat.
Die Weinlese, auch „Herbsten“ genannt, ist eine intensive Zeit für uns. Alles geschieht in Handarbeit. Die ganze Familie macht mit und mitunter ist es sehr anstrengend. Gleichzeitig ist die Lese auch der Lohn für die Arbeit, die vorher das ganze Jahr über im Weinberg geleistet wurde.
Die Ernte liefern wir an die Oberkircher Winzer, die köstlichen Wein aus unseren Trauben zaubern.
Im Schwarzwald, nicht weit von Offenburg, liegt der Hof Holdersberg. Einer Legende nach verdankt er seinen Namen einem hartnäckigen Holunderstrauch, der sich durch die Hauswand in den Herrgottswinkel der Wohnstube gekämpft hatte. Seit einem Jahrhundert ist das Leben unserer Familie mit diesem Hof verbunden.
Seit fast 50 Jahren stehen nun Weihnachtsbäume, Wald und verschiedene leckere Obstsorten im Mittelpunkt.
Wir arbeiten und leben rund ums Jahr mit dem Hof Holdersberg.
Im Wald, in der Weihnachtsbaumkultur, auf den Obstplantagen, im Weinberg oder im Heidelbeeracker – überall gibt es zu tun. Zuerst in der Pflege, später beim Ernten. Zum Ende des Jahres folgt noch das Weihnachtsbaumgeschäft.
Seit über 45 Jahren bauen wir Nordmanntannen an. Inzwischen sind auch Nobilis- und Korktannen dazugekommen – bei uns finden Sie also für jedes Weihnachtsfest den richtigen Baum.